Tisch Chip Carving

Tisch Chip Carving
Wunderschöner Beistelltisch im Stil des Aesthetik Movement,
England ca. 1900.
Im Gegensatz zu den oftmals eher strengen Linien in Architektur und Inneneinrichtung dieser Zeit brachte das Aesthetik Movement eine ganz neue Formensprache hervor. Alles sollte dekorativ und anregend sein. „Art for art‘s sake“, also Kunst um des Selbst Willen. Diese Kunstform umfasst Design und Architektur, ebenso wie Literatur und Philosophie. Sie legte den Grundstein des späteren Jugendstil.
Dieser Tisch mit den aufwendigen Chip Carve Schnitzereien, zu deutsch Kerb Schnitzereien, auf allen Oberflächen, ist ein schönes Beispiel für die Einflüsse der Folklore in dieser Kunstform.
Aus „ebonisiertem“, also geschwärztem Holz gefertigt ist dieser Tisch ein Highlight jeder Einrichtung.
Maße ca.:
Breite 73 cm, Tiefe 47,5 cm, Höhe 67 cm